Logo unserer Pension

Urlaub im Herzen des Schwarzwaldes
Pension Oesterle in Baiersbronn - Schönmünzach

- Ausflugsziele: Unsere Highlights -

Wandern in Schönmünzach

Schönmünzach ist aufgrund der zentralen Lage im Nordschwarzwald idealer Ausgangspunkt für Entdeckertouren in die nähere und weitere Umgebung. Besondere Highlights sind:

Viele Ausflugsziele sind von unserem Haus aus schnell zu erreichen. Bekannte touristische Straßen wie die Schwarzwaldhochstraße liegen in der Nähe und bieten wildromantische Tallandschaften und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Viele Museen geben Einblick in die Schwarzwälder Tradition und lassen altes Brauchtum und Handwerk wieder aufleben. Geschichtsträchtige Schlösser und Burgen können auf eigene Faust oder in Führungen besichtigt werden.


Zum Einstieg: Der Flößerweg

Symbolbild des Flößerwegs Schönmünzach lädt Naturliebhaber und Ruhesuchende zu einer besonders romantischen Wanderung ein: dem Flößerweg. Diese elf Kilometer lange Strecke schlängelt sich sanft entlang der plätschernden Schönmünz, vorbei an moosbewachsenen Uferböschungen, uralten Bäumen undstillen Lichtungen, die wie aus einem Märchen zu stammen scheinen.
Ein besonderes Highlight erwartet Wanderer am Ende der Route: das Wildgehege in Hinterlangenbach. Hier begegnet man mit etwas Glück einem majestätischen Hirsch, der stolz durch sein Revier schreitet – begleitet von seinen anmutigen Gespielinnen.

Freudenstadt (20 km)

Fontänen in Freudenstadt



Baden-Baden - Weltstadt an der Oos (28 km)

Kurhaus in Baden-Baden






Schwarzenbach-Stausee (10 km):



Freizeitmöglichkeiten an der Schwarzenbach-Talsperre


Die Schwarzwaldhochstraße

Aussicht von der Schwarzwald-Hochstraße Die berühmte Panoramastraße von Baden-Baden nach Freudenstadt ist ein Muss für jeden Schwarzwaldbesucher. Die Schwarzwaldhochstraße ist die älteste, bekannteste und vielleicht schönste Touristenstraße im Schwarzwald. Entlang der ganzen Strecke bieten sich herrliche Ausblicke in die Schwarzwaldtäler, ins Rheintal und ins Elsass bis in die Vogesen. Dazu gibt es zahlreiche touristische Highlights wie den Mummelsee, den Lotharpfad oder den Wildnispfad an der Bühlerhöhe. Die Schwarzwaldhochstraße erreichen Sie von unserem Haus über die Schwarzenbach-Talsperre in ca. 20 Minuten.


Naturerlebnisse

Zum Vergrößern der Bilder bitte berühren

Schwarzenbach-Talsperre
Schwarzenbach-Talsperre
Murgleiter
Murgleiter
Vogtsbauernhof in Gutach
Vogtsbauernhof in Gutach


Baden in der Murg

Von Süden nach Norden hat sich die Murg ihr Bett in die Landschaft des Schwarzwalds gegraben, vorbei an steilen und schroffen Felsen und lieblichen Wiesentälern. Nirgendwo sonst sind die Uferregionen entlang der Murg so abwechslungsreich und unberührt wie in dem Abschnitt zwischen Schönmünzach und dem Nachbarort Forbach. Immer wieder bieten sich zwischen unzähligen abgeschliffenen Granitsteinen und Felsbrocken flache oder tiefe Becken mit kleinen Sandbänken, wo Baden, Planschen und Sonnenbaden zum Naturerlebnis wird!

Eindrücke von der Murg


Besichtigungen / Erlebnisse

Zum Vergrößern der Bilder bitte berühren

Schloss in Rastatt
Barockes Schloss und Schloss Favorite in Rastatt (40 km)
Holzbrücke in Forbach
Historische Holzbrücke Forbach
Kinder im Adventure-Park Enzklösterle
Adventure-Park Enzklösterle


Weitere Empfehlungen

➔ Der besondere Tipp: Burgen, Klöster, Schlösser und Museen im Nordschwarzwald


- Zur Startseite | Nächste Seite (Kontakt zu uns) -