Tipps in unserer Nähe:
FREUDENSTADT
Deutschlands größter Marktplatz, Stadtkirche, Winkelhaken-Bau, Silberbergwerk (aufgrund von Bauarbeiten derzeit geschlossen),
Glasbläserei Alpirsbach, Museum im Stadthaus (Freier Eintritt)
BAIERSBRONN
Klosterkirche in Baiersbronn-Klosterreichenbach, Hauffs-Märchen-Museum, Heimatmuseum
FORBACH
Europas größte freitragende, überdachte und befahrbare Holzbrücke (originalgetreue Nachbildung aus dem 18. Jahrhundert),
imposante Staumauer der Schwarzenbach-Talsperre, Murgtal-Museum in Forbach-Bermersbach
GERNSBACH
Schloss Eberstein, historische Altstadt, Kriegerdenkmal, Amtshofmuseum Gernsbach, Waldmuseum Reichental (Freier Eintritt), ausgeschilderter Sagenweg
GAGGENAU - BAD ROTENFELS
Schloss Rotenfels, Ebersteinburg, Heimatmuseum Gaggenau-Michelbach, Unimog-Museum
Diese Orte sind vom Bahnhof Schönmünzach mit der Murgtalbahn (S8 / RE40) bequem zu erreichen. Die Fahrkarten sind in der Gästekarte und
somit im Übernachtungspreis enthalten!
Tipps in Richtung Bühl:
BÜHL
Burgruine Alt-Windeck, Kloster Maria Hilf, Kloster Neusatzeck, Heimatmuseum
BÜHLERTAL
Basilika St. Michael, Kapellenweg
Tipps in Richtung Freudenstadt oder Stuttgart
DORNHAN
Burgruine Lichtenfels und Schloss in Dornhan-Leinstetten, Spätgotische Pfarrkirche, Heimatmuseum
CALW
Klosteranlage des Benediktinerklosters Calw-Hirsau (Veranstaltungsort der Klosterspiele, Angebot zahlreicher Führungen), Jagdschlossruine Hirsau,
Burgruine Waldeck, Historische Innenstadt, Hermann-Hesse-Museum (Achtung: geschlossen bis ins Jahr 2026), Klostermuseum Hirsau, Bauernhausmuseum Altburg
DORNSTETTEN
Mittelalterliche Altstadt mit historischem Marktplatz Fachwerkbauten und Stadtbefestigung, Martinskirche, Puppen- und Spielzeugmuseum
(Freier Eintritt), Heimatmuseum (Freier Eintritt), Silberbergwerk „Himmlisch Heer“
ENZKLÖSTERLE
Kulturdenkmal Russhütte (Freier Eintritt). Freiluftmuseum in Rohnbach mit Salbeofen
HORB
Romantisches Städtchen mit alten Fachwerkhäusern, Rathaus mit Fassadengemälde (Horber Bilderbuch), Tore und Türme der mittelalterlichen Stadtbefestigung
Stiftskirche, Burgruine Dießen, Museum im Ringmauerturm, Berthold-Auerbach-Museum im Schloss Nordstetten, Dorfmuseum Altheim,
Steinerner Geschichtsgarten
Tipps in Richtung Karlsruhe:
KARLSRUHE
Residenzschloss, Barockschloss Durlach, Schloss Gottesaue, Marktplatz mit Stadtkirche, Rathaus und Pyramide, ZKM – Zentrum für Kunst und
Medientechnologie mit Kino, Badisches Landesmuseum, Museum beim Markt (Freier Eintritt), Museum in der Majolika (Freier Eintritt),
Naturkundemuseum, Pfinzgaumuseum, Museums für Literatur am Oberrhein (Freier Eintritt), Verkehrsmuseum, Rechtshistorisches Museum, Spielzeugmuseum, Zoo
ETTLINGEN
Barockschloss mit „Asam-Saal“ (Veranstaltungsort der Schlossfestspiele), Narrenbrunnen auf dem Schlossplatz, Georgsbrunnen, „Lauerturm“ mit Resten der
mittelalterlichen Stadtmauer, historischer Stadtkern, St.-Martins-Kirche, Museum der Stadt Ettlingen
KARLSBAD
St.-Barbara-Ruine in Langensteinbach, Heimatmuseum Ittersbach